Willkommen auf unserer Webseite
+++ Jürgen Beetz neuer Bürgerkönig 2025 - starke Leistungen beim internen Sommerschießen des KKSV Höllrich... +++
Bild: Pressestelle KKSV Höllrich 2025
Beim diesjährigen Sommerschützenfest am Schützenhaus wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des internen Sommerschießens und des Bürgerpokal-Schießen der Gemeinde Karsbach proklamiert.
Über 30 aktive Schützinnen und Schützen haben sich bei stellenweise heißen Temperaturen am Schießstand zu sehr guten sportlichen Ergebnissen hinreißen lassen. Gewinnerin des KK-Adlers wurde Michaela Höfler, Stefan Brell gewann die KK-Kanone. Beide Disziplinen wurden mit dem KK-Gewehr auf 50m geschossen.
Den Bürgerkönigspokal und somit Bürgerkönig der Gemeinde Karsbach wurde Jürgen Beetz (PCH) (23,7 Teiler) gefolgt von Sabrina Joa (FFC Karsbach, 32,9 Teiler) und Sabine Hilbel (PCH, 43,1 Teiler). Den besten 10er des Bürerpokal-Schießens schoß Sabrina Joa mit einem 14,0 Teiler. In der Mannschaftswertung des Bürgerpokal-Schießens gewann die "Schwarze Tonne" mit 529 Ringen gefolgt vom FC Karsbach (518 Ringe) und dem Promille Club Heßdorf (PCH) mit 517 Ringen. In der Einzelwertung des Bürgerpokal-Schießens gewann Julia Albert (Schwarze Tonne) mit 92 Ringen den Einzelpokal. Michael Paino (FC Karsbach) und Xaver Schubert (Bude Weyersfeld) folgten auf den Plätzen 2 und 3.
Insgesamt nahmen 18 Vereine/Institutionen aus der Gemeinde Karsbach am Bürgerpokal-Schießen mit über 160 Schützinnen und Schützen teil.
Die Einzelergebnisse des Sommerschießens 2025:
Allstar - Wanderpokal: Hailey Deisenroth (26,3 Teiler)
LG Sachpreise: Andreas Steiger (12.0 Teiler
LG Wanderpokal: Jana Beller (52,4 Teiler)
LP Sachpreise: Andreas Steiger (27 Ringe)
KK-Adler: Michaela Höfler (432,1 Teiler)
KK-Kanone: Stefan Brell: (345,3 Teiler)
KK-Sachpreise: Stefan Brell: (29 Ringe)
KK-Senioren Auflage Wanderpokal: Edwin Fella (457,8 Prämiensumme)
KK-Senioren Auflage Sachpreise: Alexander Wirtheim (31,1 Ringe)
LG Jugendscheibe: Max Reuter (32,7 Teiler)
LG Jugendwanderpokal: Max Reuter (41,3 Teiler)
LG Jugendmeisterscheibe: Max Reuther (48 Ringe)
LG Senioren Aufgelegt Sachpreise: Anni Schneider (53,0 Ringe)
LG Senioren Aufgelegt Wanderpokal: Wolfgang Kenner (55,9 Prämiensumme)
die gesamten Ergebnisse des Sommer- und Bürgerpokalschießens sind ==> hier <== zu sehen
+++ Aktuelle Termine zum Vormerken +++
Folgende Termine stehen an:
- 02. - 04. August 2025 - Sommerschützenfest 2025
+++ Endergebnis des Rundenwettkampfes 2024/2025 +++
+++ Generalversammlung für das Jahr 2024 - Versammlung beschließt großes Schützenfest im Jahr 2027... +++
Bild: Pressestelle KKSV Höllrich
Bei der alljährlichen Generalversammlung des KKSV Höllrich wurden neben den Berichten des 1. Schützenmeisters und der Sportleiterin auch der Kassenbericht gem. Satzung vorgetragen. Über 80% der aktiven Schützinnen und Schützen nahmen an der Jahreshauptversammlung teil. Neben den Ehrungen verdienter Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft wurde von der Mitgliederversammlung mit einer großen Mehrheit von über 95% beschlossen, dass im Jahr 2027 das 105-jährige Vereinsjubiläum mit einem großen Schützenfest gefeiert wird.
Weitere Informationen und die Auflistung der geehrten Personen ==> hier <==
+++ Königsproklamation 2025 +++
Andreas Steiger und Max Reuter sind die amtierenden Schützenkönige des KKSV Höllrich...
Bild: Pressestelle KKSV Höllrich
54 aktive und passive Mitglieder des KKSV Höllrich nahmen am 61. Königsschießen teil. Weitere 20 Damen schossen auf die Damenscheibe und 9 Kids im Alter von 5 bis 12 Jahren zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz beim Young-Kids-Cup 2025 mit dem Lichtpunktgewehr.
Neuer Schützenkönig für das Jahr 2025 wurde Andreas Steiger mit einem 43,2 Teiler gefolgt von Hannah Beller (71,8 Teiler) als 1. Ritter und Lisa Frank (80,6 Teiler) als 2. Ritter.
In der Jugendklasse konnte Max Reuter den Schützenkönigstitel verteidigen (231,8 Teiler). Annika Holzinger belegte Platz 2 mit einem 236,7 Teiler und Hailey Deisenroth den 3. Platz (262,0 Teiler)
Folgende Gewinnerinnen und Gewinner wurden proklamiert:
Zitterscheibe: Maxi Fella (930,4 Teiler)
Lucky-Looser-Pokal: Jana Beller (29 Punkte)
Königsscheibe: Mathias Dörrie (22,8 Teiler)
Ehrenscheibe: Mathias Dörrie (21,6 Teiler)
Gedächtnisscheibe: Lorenz Höfler (17,2 Teiler)
Freundschaftsscheibe: Tobias Keßler (24,5 Teiler)
Wanderpokal: Mathias Dörrie (28,2 Teiler)
Buchpreis: Kilian Höfler (22,3 Teiler)
Bürgerscheibe: Giovanna Hebig (15.0 Teiler)
Königspokal - Auflage: Gerhard Sachs (29,0 Teiler)
Alt-Herren-Scheibe: Wolfgang Kenner (11,4 Teiler)
Alt-Herren-Wanderpokal: Axel Höfler (79,2 Teilersumme)
Böckle-Scheibe: Edwin Fella (92,8 Teilersumme)
Damenscheibe: Giovanna Hebig (60,9 Teiler)
Jugendscheibe: Luis Theobald (32,7 Teiler)
Jugendwanderpokal: Max Reuter (22,2 Teiler)
Schülerpokal: Luis Theobald (40,1 Teiler)
Young-Kids-Cup: Lorenz Strohmenger (76 Ringe)
Young-Kids-Cup Teiler: Emilio Machacek (288,0 Teiler)
"Glückskönig": Patrick Zierold
Die kompletten Ergebnisse sind im Menüpunkt Sport nachzulesen ==> LINK <==
+++ ... die neuen Vereinsmeister für das Jahr 2025... +++
Bild Lorenz Höfler
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften nahmen über 40 Schützinnen und Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Klassen teil. Vereinsmeister 2025 im Luftgewehr wurde Kilian Höfler mit 380 Ringen. Bei den Auflage Schützinnen und Schützen holte sich Wolfgang Kenner mit 312,1 Ringen den Vereinsmeistertitel. Im KK freistehend wurde Mathias Dörrie mit 261 Ringen Vereinsmeister 2025. Beim KK-Auflage Schießen belegte Alexander Wirtheim den 1. Platz mit 285 Ringen. In der Jugendklasse blegte Luis Theobald in der Schülerklasse Platz 1. Paulina Sitter siegte in der Jugendklasse und Hannah Beller wurde Vereinsmeisterin in der Juniorenklasse. Andrea Beller sicherte sich den Vereinsmeisterpokal mit einem 18.3 Teiler.
+++ Tag des Schießsports - großer Zuspruch für das Schützenwesen... +++
Mit einem regionalen "Tag des Schießsports" öffneten viele Schützenvereine ihr Türen und boten allen Gästen die Möglichkeit bestimmte Disziplinen auszuprobieren. Kultusministerin Anna Stolz und stellv. Bezirkstagspräsident Thomas Schiebel besuchten die Veranstaltung des KKSV Höllrich und informierten sich über den Schießsport und das Schützenwesen.
Sehr viele Gäste "probierten" sich aus und nahmen an diesem Event teil. Ein voller Erfolg für den Schießsport...
Kultusministerin Anna Stolz, stellv. Bezirkstagspräsident Thomas Schiebel, Bgm. Martin Göbel und Landtagskandidat Lorenz Höfler besuchten die Veranstaltung des KKSV Höllrich und informierten sich am Schießstand über die jeweiligen Disziplinen, Jugendarbeit oder auch Trainingseinheiten. Ausprobiert wurde natürlich auch... ;-)
(Bilder: Anna Stolz)
+++ KKSV Höllrich bekommt Sportplakette des Bundespräsidenten überreicht... +++
Foto StMi // 1. Landesschützenmeister Christian Kühn, 2. Bezirksschützenmeister Ulli Schmitt, Kreisrat Manfred Goldkuhle, Vorstandsmitglied Lorenz Höfler, Festausschußmitglied Michaela Höfler; 1. Schützenmeister und 1. Gauschützenmeister Axel Höfler; Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie
Am 29. Juli 2022 überreichte Innenminister Joachim Herrmann beim einem offiziellen Festakt auf Schloß Dachau unserem 1. Schützenmeister Axel Höfler und der kleinen Delegation des KKSV Höllrich (coronabedingte Vorgaben des Ministeriums) die staatliche Auszeichnung "Sportplakette des Bundespräsidenten" für die in den letzten Jahrzehnten geleisteten Tätigkeiten um das Sport- und Schützenwesen.
+++ Kommersabend - 100 Jahre KKSV Höllrich +++
Am Samstag, 14. Mai 2022 fand der trad. Kommersabend anlässlich des 100-jährigen Bestehens im Schützenhaus statt.
Neben den vielen Ehrengästen aus Politik, Kirche, und Ortsvereinen nahmen auch viele Höllricher Ortsbewohner an diesem ersten Event teil und informierten sich über den KKSV Höllrich bzw. blickten zurück auf die letzten Jahrzehnte des Vereins.
Grußworte der Gäste und Ehrungen nahmen einen festen Bestandteil des Kommersabends ein, der in einem wunderschön geschmückten und "herausgeputzten" Schützenhaus abgehalten wurde. Auch dadurch bekamen die ausgesprochenen Ehrungen an diesem Tage den gewünschten Rahmen für die Übergabe.
Herzlichen Glückwunsch allen geehrten für die verdienten Auszeichnungen.
Bild: Helmut Hussong
Mit der Auszeichnung und Benennung zum Ehrenschützenmeister wurde Werner Wruck am Kommersabend geehrt. Gerhard Sachs konnte die Auszeichnung der Ehrenmitgliedschaft in Empfang nehmen.
Bild: Wolfgang Kenner
Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum wurde ein Fahnenbanner für die Vereinsfahne erstellt. Der Gartenbauverein Höllrich spendete für dieses Fahnenbanner 400 EUR. Weitere Spender waren Edwin Fella und Gerhard Keßler mit je 100 Euro.
Herzlichen Dank für diese großzügigen Spenden zu unserem 100-jährigen Vereinsgeburtstag...